Fahrlässig Ein poetisches Bilderbuch 1995, Nemesis Nemesis Verlag Bern Peter Fahrs Gedichte erheben sich über die Tagespolitik hinaus ins Gleichnishafte und zersetzen so den Sprachgebrauch der Mächtigen. Poesie ist die Politik des Privaten, sie ist die ausseramtliche Opposition. Und wie wird versucht, sie unschädlich zu machen? Sie wird ignoriert oder wenn dies nicht möglich ist – als Träumerei weltfremder Narren abgetan. Denn die Herrschenden wissen: Waffen besiegen Waffen, Gedichte verändern Menschen. „Endlich ein Dichter, der sich nicht in die privaten Gärten oder auf imaginäre Zeitreisen zurückzieht, sondern – befreit aus den Ideologien der letzten Jahrzehnte – von den Leiden des Planeten spricht. Das ist gute politische Lyrik: mutig, leidenschaftlich, eindringlich und unversöhnlich. Dennoch liegt über allem ein Filter der Ironie, den die Bilder über die Texte werfen, nicht um sie zu entschärfen, sondern um den Abgrund an Nichtigkeit fühlbar zu machen, aus dem die Unvernunft des Menschen die Welt zerstört.“ |
||||
![]() Download |
||||
Fahrlässig. Ein poetisches Bilderbuch, mit einem Geleitwort von Kurt Marti. |
||||
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder kann beim Nemesis Verlag bezogen werden. |
||||